Korrekte Ermittlung des Zollwertes
Inhalt
Die korrekte Ermittlung des Zollwertes ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Anmeldung von Waren zum zoll- und steuerrechtlichen freien Verkehr.
Die Teilnehmer sollen mit Besuch des Seminars in die Lage versetzt werden, zwischen wesentlichen zollwertrelevanten und nicht zoll-wertrelevanten Kosten zu unterscheiden, insbesondere um spätere Korrekturen, u. a. im Rahmen von Zollprüfungen und ggf. daraus resultierende Folgen, wie bspw. Bußgeldverfahren zu vermeiden.
Neben einer kurzen Darstellung der grundlegenden Systematik des Zollwertrechts wird das Seminar schwerpunktmäßig auf Themen eingehen, die regelmäßig für die Zollwertermittlung in der Bekleidungsindustrie von Bedeutung sind.
Das Seminar wendet sich an den Praktiker, dem die Grundzüge des Zollwertrechtes vertraut sind.
Den Themenplan finden Sie hier.
Zielgruppe
AbteilungsleiterInnen und MitarbeiterInnen für Zoll-, PV-, Export- und Importabwicklung
Kosten
€ 360.00 + 19.00 % MwSt. pro Person
Modul: +20.00€ + 19.00 % MwSt. Prüfungsgebühr pro Person
Mindestteilnehmer
15 Personen
Referenten
Till Kramer, Referent Zoll & Außenwirtschaft
GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., Köln