GermanFashion-Akademie

Menü
Suche
  • Akademie
    • Philosophie
    • Team
    • Kontakt
  • Seminare & Webinare
  • Themen
    • Beschaffung international
    • Controlling
    • Digitalisierung
    • Markenmanagement
    • Materialkunde und Qualitätssicherung
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Recht
    • Schadstoffe
    • Textil- und Pflegekennzeichnung
    • Zoll
  • Referenten
  • PSA-Fachkraft
  • Zollfachkraft
  • Inhouse-Schulungen
  • Kontakt
Menü schiessen

Zollfachkraft Bekleidungsindustrie: Jetzt anmelden!

von Tanja Croonen

„Mehr Erfolg durch Zollkompetenz“ verspricht und hält die gemeinsam mit der IHK Köln entwickelte und zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme der GermanFashion Akademie. Das Seminarangebot besteht aus neun systematisch aufeinander abgestimmten Modulen und startet am 02.02.2023 mit dem ersten Modul Grundlagen Zoll. Wer diese Seminare erfolgreich durchläuft und die Abschlussprüfung bei der IHK Köln besteht, darf sich Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK) nennen und die neu erworbene Kompetenz erfolgreich...

4. Januar 2023
news

PSA-Fachkraft

von Tanja Croonen

Ab April 2023 bietet GermanFashion erneut gemeinsam mit der IHK Köln im Rahmen der Akademie die neue Ausbildungsmöglichkeit für die MitarbeiterInnen in PSA-Unternehmen. Die deutschen Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung unterliegen bei ihren Produkten strengen gesetzlichen Vorgaben, so dass ein großer Bedarf an MitarbeiterInnen besteht, die spezielle Kompetenz in diesem Bereich vorweisen können. Mehr

6. Dezember 2021
news

Aktuelle Termine

30.03.2023
EDI for Fashion – Grundlagen und BestPractice, Online

2023
PSA-Fachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)

18.04.2023
PSA-Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-VO), Düsseldorf

20.04.2023
Warenursprung und Präferenzen Bekleidung I, Frankfurt

Alle Termine finden Sie hier.

Themen

Themen

Beschaffung international

Die Unternehmen der deutschen Bekleidungsindustrie produzieren und beschaffen weltweit. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, recherchieren wir gemeinsam mit unseren Referenten und Experten systematisch die Rahmenbedingungen der Produktionsländer und...

18. September 2020
Themen

Controlling

Am Ende des Tages muss es sich gelohnt haben. Für Sie und Ihre Mitarbeiter! Unsere Seminare „Basiswissen BWL“, „Hilfe, wie kalkuliere ich richtig“ oder auch „Controlling – Freund oder...

18. September 2020
Themen

Digitalisierung

Unsere Welt vernetzt sich immer mehr, Märkte und Geschäftsmodelle verändern sich mit hoher Geschwindigkeit, Unternehmen agieren global. Doch oft haben die meisten unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Strukturen hier nicht aufgeholt...

18. September 2020
Markenmanagement
Themen

Markenmanagement

Fashion-Marken stehen im ständigen Wettbewerb – und dies bei gleichzeitig steigender Austauschbarkeit von Warenportfolios. In diesen Zeiten wird die erfolgsorientierte Positionierung für die Profilierung von Marken immer wichtiger. Hierfür...

1. Dezember 2020
Themen

Materialkunde und Qualitätssicherung

Die Anforderungen an die Produktqualität und Produktsicherheit der Fashionartikel steigen ständig. Aus diesem Grund erhalten die Themen Qualitätssicherung und textile Prüfung in unserem Seminarangebot besondere Aufmerksamkeit. Zum einen geht...

18. September 2020
Themen

Nachhaltigkeit

Unsere Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit sind breit gefächert, da nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln sich durch viele Unternehmensgebiete und die gesamte textile Kette zieht. Fast alle Bereiche im Unternehmen müssen...

18. September 2020
Themen

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Die PSA-Produkte stellen einen interessanten Markt neben dem Bereich der Berufs- und Arbeitsbekleidung dar. Im Gegensatz zum Vertrieb von Arbeits- und Berufsbekleidung sind bei dem Inverkehrbringen von Schutzkleidung europäische...

1. Dezember 2020
Themen

Recht

Hersteller von Bekleidung produzieren, beschaffen und vertreiben ihre Produkte weltweit und schließen dabei unzählige Verträge aus unterschiedlichen Rechtsbereichen. Es stellen sich viele juristische Fragen: Darf mein Kunde seinen Auftrag...

18. September 2020
Themen

Schadstoffe

Der Kunde verlangt die „Schadstofffreiheit“ von Textilien oder legt umfangreiche „Restricted Substances Lists“ (RSL) vor, die Laboratorien bestimmen, welche Schadstoffe geprüft werden – da wünscht sich so mancher, mehr...

18. September 2020
Themen

Textil- und Pflegekennzeichnung

Die Textilkennzeichnung bezieht sich auf alle Angaben, die auf dem Etikett des Textilerzeugnisses zu finden sind. Man unterscheidet hier zwischen der Materialangabe, Pflegekennzeichnung, Herstellerkennzeichnung und möglichen, teilweise verpflichtenden weiteren...

18. September 2020
Themen

Zoll

Aufgrund der immer komplexer werdenden Abläufe und der gestiegenen Anforderungen der Zollverwaltung ist die Nachfrage nach den Zollseminaren in den letzten Jahren deutlich stärker geworden. „Mehr Erfolg durch Zollkompetenz“...

18. September 2020

Links

  • Datenschutz
  • Impressum