GermanFashion-Akademie

Menü
Suche
  • Akademie
    • Philosophie
    • Team
    • Kontakt
  • Seminare & Webinare
  • Themen
    • Beschaffung international
    • Controlling
    • Digitalisierung
    • Markenmanagement
    • Materialkunde und Qualitätssicherung
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Recht
    • Schadstoffe
    • Textil- und Pflegekennzeichnung
    • Zoll
  • Referenten
  • Zollfachkraft
  • Inhouse-Schulungen
  • Kontakt
Menü schiessen

Rechnen ist Macht

von Tanja Croonen

In unserem Webinar Basiswissen Betriebswirtschaft geht es ums Einmaleins des Erfolges von Bekleidungsunternehmen – denn wer rechnen kann, ist deutlich im Vorteil. Wir erklären, was wirtschaftlich ist, geben einen Einblick in Buchhaltung & Co., sprechen über Budgets, Kalkulationen und vieles mehr. An die Taschenrechner fertig los heißt es am 22. April, wenn unsere gut gelaunten BWL-Experten Zahlen jonglieren! Es sind noch Plätze frei!

22. März 2021
news

Webinar versus Seminar

von Tanja Croonen

In letzter Zeit erhalten wir häufig die Anfrage, ob wir bald wieder zu Präsenzveranstaltungen zurück kehren. Zunächst würden wir Sie alle gern so schnell wie möglich wieder persönlich treffen! Doch nach intensivem Abwägen haben wir entschieden, inklusive April im virtuellen Modus zu verbleiben. Was danach kommt, ist in Zeiten wie diesen heute noch nicht absehbar. Schauen Sie einfach ab und an hier vorbei und...

9. März 2021
news

Aktuelle Termine

13.04.2021
Vertriebsrecht für Vertriebler, online

22.04.2021
Basiswissen Betriebswirtschaft, online

19.05.2021
Controlling – Freund oder Feind der Beschaffung? Von der Saisonplanung zum Beschaffungscontrolling, online

Alle Termine finden Sie hier.

 

Themen

Themen

Beschaffung international

Die Unternehmen der deutschen Bekleidungsindustrie produzieren und beschaffen weltweit. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, recherchieren wir gemeinsam mit unseren Referenten und Experten systematisch die Rahmenbedingungen der Produktionsländer und...

18. September 2020
Themen

Controlling

Am Ende des Tages muss es sich gelohnt haben. Für Sie und Ihre Mitarbeiter! Unsere Seminare “Basiswissen BWL”, “Hilfe, wie kalkuliere ich richtig” oder auch “Controlling – Freund oder...

18. September 2020
Themen

Digitalisierung

Unsere Welt vernetzt sich immer mehr, Märkte und Geschäftsmodelle verändern sich mit hoher Geschwindigkeit, Unternehmen agieren global. Doch oft haben die meisten unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Strukturen hier nicht aufgeholt...

18. September 2020
Markenmanagement
Themen

Markenmanagement

Fashion-Marken stehen im ständigen Wettbewerb – und dies bei gleichzeitig steigender Austauschbarkeit von Warenportfolios. In diesen Zeiten wird die erfolgsorientierte Positionierung für die Profilierung von Marken immer wichtiger. Hierfür...

1. Dezember 2020
Themen

Materialkunde und Qualitätssicherung

Die Anforderungen an die Produktqualität und Produktsicherheit der Fashionartikel steigen ständig. Aus diesem Grund erhalten die Themen Qualitätssicherung und textile Prüfung in unserem Seminarangebot besondere Aufmerksamkeit. Zum einen geht...

18. September 2020
Themen

Nachhaltigkeit

Unsere Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit sind breit gefächert, da nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln sich durch viele Unternehmensgebiete und die gesamte textile Kette zieht. Fast alle Bereiche im Unternehmen müssen...

18. September 2020
Themen

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Die PSA-Produkte stellen einen interessanten Markt neben dem Bereich der Berufs- und Arbeitsbekleidung dar. Im Gegensatz zum Vertrieb von Arbeits- und Berufsbekleidung sind bei dem Inverkehrbringen von Schutzkleidung europäische...

1. Dezember 2020
Themen

Recht

Hersteller von Bekleidung produzieren, beschaffen und vertreiben ihre Produkte weltweit und schließen dabei unzählige Verträge aus unterschiedlichen Rechtsbereichen. Es stellen sich viele juristische Fragen: Darf mein Kunde seinen Auftrag...

18. September 2020
Themen

Schadstoffe

Der Kunde verlangt die „Schadstofffreiheit“ von Textilien oder legt umfangreiche „Restricted Substances Lists“ (RSL) vor, die Laboratorien bestimmen, welche Schadstoffe geprüft werden – da wünscht sich so mancher, mehr...

18. September 2020
Themen

Textil- und Pflegekennzeichnung

Die Textilkennzeichnung bezieht sich auf alle Angaben, die auf dem Etikett des Textilerzeugnisses zu finden sind. Man unterscheidet hier zwischen der Materialangabe, Pflegekennzeichnung, Herstellerkennzeichnung und möglichen, teilweise verpflichtenden weiteren...

18. September 2020
Themen

Zoll

Aufgrund der immer komplexer werdenden Abläufe und der gestiegenen Anforderungen der Zollverwaltung ist die Nachfrage nach den Zollseminaren in den letzten Jahren deutlich stärker geworden. „Mehr Erfolg durch Zollkompetenz“...

18. September 2020

Links

  • Datenschutz
  • Impressum