Grundlagen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht – Exportabwicklung

Inhalt

Das Seminar vermittelt Neu- und Quereinsteigern die notwendigen zollrechtlichen Grundkenntnisse und betrieblichen Zusammenhänge, die bei der Ausfuhr von Waren aus der Europäischen Union zu beachten sind. Darüber hinaus werden Risiken aus fehlerhaften Handlungen im Zusammenhang mit der Warenausfuhr beleuchtet sowie Handlungsempfehlungen zur Risikovermeidung und -minimierung aufgezeigt.

Gerade in Zeiten, in denen man sich bei der Zollabwicklung auf eine funktionale IT-Lösung verlässt, sind die grundlegenden verfahrensrechtlichen Kenntnisse zwingend erforderlich.

Dieser Termin kann als normales Seminar gebucht werden oder als Modul unserer Ausbildung zur „Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)“. Bitte geben Sie in der Anmeldung an, welche Variante Sie wünschen.

Den Themenplan finden Sie hier.

Zielgruppe

MitarbeiterInnen für Zoll, Import- und Exportabwicklung
(auch Einsteiger)

Kosten

€ 360.00 + 19.00 % MwSt. pro Person
Modul: +20.00€ + 19.00 % MwSt. Prüfungsgebühr pro Person

Mindestteilnehmer

16 Personen

Referenten

Till Kramer, Referent Zoll & betriebliche Logistik
GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., Köln

Anmeldung

Termin


Frankfurt

Scandic Frankfurt Museumsufer
Wilhelm-Leuschner-Straße 44, 60329 Frankfurt

Dienstag, 21.03.2023
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag, 21.03.2023
von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023
von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Modulprüfung online über Microsoft Teams)
Mittwoch, 22.03.2023
von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Modulprüfung online über Microsoft Teams)

Auswahl



Teilnehmer





















Rechnungsanschrift

















Bei Absagen innerhalb der letzten 7 Tage vor Seminarbeginn muss die volle Seminargebühr berechnet werden.
Bei Absagen 8 bis 14 Tage vor Seminarbeginn müssen wir 50 % der Seminargebühr in Rechnung stellen.
Bitte buchen Sie Ihre Anreise und eventuelle Übernachtungen erst dann, wenn Sie die Teilnahmebestätigung inklusive Rechnung erhalten haben.
Unsere Veranstaltungen dienen der Fortbildung und dem persönlichen Austausch. Mit der Anmeldung sind Sie daher damit einverstanden, dass wir Ihren Namen und Ihre Firmenadresse in ein Teilnehmerverzeichnis aufnehmen, das alle Teilnehmer und Referenten dieser Veranstaltung erhalten.