Grundlagen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht – Exportabwicklung
Inhalt
Das Seminar vermittelt Neu- und Quereinsteigern die notwendigen zollrechtlichen Grundkenntnisse und betrieblichen Zusammenhänge, die bei der Ausfuhr von Waren aus der Europäischen Union zu beachten sind. Darüber hinaus werden Risiken aus fehlerhaften Handlungen im Zusammenhang mit der Warenausfuhr beleuchtet sowie Handlungsempfehlungen zur Risikovermeidung und -minimierung aufgezeigt.
Gerade in Zeiten, in denen man sich bei der Zollabwicklung auf eine funktionale IT-Lösung verlässt, sind die grundlegenden verfahrensrechtlichen Kenntnisse zwingend erforderlich.
Dieser Termin kann als normales Seminar gebucht werden oder als Modul unserer Ausbildung zur „Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)“. Bitte geben Sie in der Anmeldung an, welche Variante Sie wünschen.
Den Themenplan finden Sie hier.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen für Zoll, Import- und Exportabwicklung
(auch Einsteiger)
Kosten
€ 360.00 + 19.00 % MwSt. pro Person
Modul: +20.00€ + 19.00 % MwSt. Prüfungsgebühr pro Person
Mindestteilnehmer
16 Personen
Referenten
Till Kramer, Referent Zoll & betriebliche Logistik
GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., Köln