Veranstaltungsreihe
Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK)
Inhalt
In unserem seit 2012 etablierten und zertifizierten Lehrgang bieten wir Ihnen in neun aufeinander abgestimmten Modulen die Möglichkeit, sich zur Zollfachkraft Bekleidungsindustrie (IHK) ausbilden zu lassen. Neben dem notwendigen Grundlagenwissen vermittelt der Lehrgang speziell auf die Bekleidungsindustrie abgestimmtes Zollwissen u. a. zum Warenursprungs- und Präferenzrecht, zum Zollwertrecht und zur Einreihung von Bekleidung in den Zolltarif. Die wesentlichen Rechtsgrundlagen werden dabei um Inhalte mit praktischem Bezug ergänzt, so dass Sie nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage sind, das erlernte Wissen im Tagesgeschäft umzusetzen und darüber hinaus auf Augenhöhe mit der Zollverwaltung zu kommunizieren.
Die Themenpläne der Module 1 – 9 finden Sie hier.
Eine Übersicht über alle Termine und Orte können Sie hier einsehen.
Da wir unsere Seminare an verschiedenen Veranstaltungsorten durchführen, gelten die jeweiligen Corona-Reglungen der Locations, über die wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Die Modulprüfung findet jeweils am Folgetag voraussichtlich von 14.00 bis 15.00 Uhr online über Microsoft Teams statt.
Zielgruppe
AbteilungsleiterInnen und MitarbeiterInnen aus Zoll-, PV-, Export- und Importabteilungen
Kosten
€ 3680.00 + 19.00 % MwSt. pro Person inkl. Abschlussprüfung
Mindestteilnehmer
16 Personen
Referenten
Till Kramer, Referent Zoll & betriebliche Logistik GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., Köln
Timm Fröhlich, Diplom-Finanzwirt
Thomas Wolfrum, Diplom-Finanzwirt
RA Gert Schemmann
Geschäftsführer EUROCON-Partner Consulting, Hamburg